02.07.2009
Vortrag zum Jahr der Astronomie: Große und kleine Schwarze Löcher
Das FORUM SIEGEN lädt in Zusammenarbeit mit der Universitätssternwarte ein zum
INTERNATIONALEN JAHR DER ASTRONOMIE
Große und kleine Schwarze Löcher
Prof. Dr. rer. nat. Claus Grupen
Donnerstag, 2. Juli 2009 20 Uhr
Schwarze Löcher sind die Endstadien von sehr massiven Sternen. Stellare Schwarze Löcher 'wiegen' etwa so viel wie 10 Sonnen. Aber in den Galaxienkernen - also auch im Zentrum unserer Milchstraße - hockt ein Schwarzes Loch mit vielen Millionen Sonnenmassen. Einsteins Theorien lassen aber auch Mini-Black-Holes zu. Können wir solche mikroskopischen Schwarzen Löcher an einem Beschleuniger erzeugen, und wenn ja, würden sie unseren eigenen Planeten verschlingen?
Veranstalter: Prof. Dr. Gerhard Hufnagel, Prof. Dr. Ingo Broer,
Prof. Dr.-Ing. Peter Haring-Bolivar
Ort: Lyz - Medien- und Kulturzentrum,
St. Johann-Str. 18 (Haupteingang C) Siegen
Zeit: 20 Uhr
- Eintritt frei -
Hier der Link zum Jahresprogramm der Sternwarte
Hier der Link zum FORUM SIEGEN SS09 Astronomie