zdi-Schülerlabor
Das Schülerlabor der Physikdidaktik/Geographie wird im Rahmen des REACT-EU-Programms der Europäischen Union im Hinblick auf eine verstärkte Digitalisierung gefördert.

Mit den Mitteln des REACT-EU Programms schafft das Schülerlabor der Physikdidaktik/Geographie und der Universitätssternwarte neuartige, lebensnah und attraktiv gestaltete digitale Angebote. Damit wird eine Anpassung vorhandener Angebote an die rasante Verbreitung digitaler Technologien und ihre Integration in den Lehr-Lern-Prozess möglich. Das Projekt adressiert dabei insbesondere Themen an der Schnittstelle von Physik, Umweltwissenschaften, Astronomie und Geographie und eröffnet neue Möglichkeiten von Messungen, Datenerhebungen und Kartierungen im Gelände sowie neue Angebotsformen der Universitätssternwarte mit digitalen Mitteln.


