rundgang_sonnenprojektion
Sonnenprojektion

Man kann auch die Sonne beobachten, um dort Sonnenflecken sowie die Granulation sehen zu können. Da ein direkter Blick durch den Refraktor auf unseren "Hausstern" aber sofort die Netzhaut verbrennen würde, projizieren wir ein Bild davon auf einen weißen Schirm, hier links unten zu sehen. Die schwarze Pappscheibe am Refraktorokular sorgt für Schutz vor dem direkten, den Kontrast verringernden Sonnenlicht. Der Sucher bleibt bei Sonnenbeobachtungen abgedeckt; auf diesem Bild konnte er aber offengelassen bleiben, weil Bewölkung Schutz bot. Hinter dem weißen Streifen im Hintergrund verbergen sich übrigens die Laufräder, welche die Kuppel tragen und ihre Drehung ermöglichen.