Summer term 2014
Theoretische Physik 3 (Elektrodynamik)
Vorlesung: Prof. Dr. Otfried Gühne
Übung: Dr. Sabine Wölk, Susanne Kränkel, Christina Ritz
Termine:
Vorlesung: Di 10:15-11:45 ENC-D308, Fr 10:15-11:45 ENC-D308
(Vorlesungsverzeichnis)
Übung: Fr 8:30-10:00 Gruppe 1 ENC-B030 (Kränkel), Fr 8:30-10:00 Gruppe 2 ENC-D115 (Ritz)
(Vorlesungsverzeichnis)
Übungsblätter:
Blatt 1 | Blatt 2 | Blatt 3 | Blatt 4 | Blatt 5 |
Blatt 6 | Blatt 7 | Blatt 8 | Blatt 9 | Blatt 10 |
Blatt 11 | Blatt 12 | Blatt 13 | ||
Übungsklausur |
Informationen:
- Übungsaufgaben werden jeweils in der Vorlesung gestellt und abgegeben.
- Die Auswertung und Rückgabe der abgegebenen Übungsaufgaben erfolgt am Freitag in den Übungen.
- Die Übungsaufgaben werden bewertet!
- Am Ende des Semesters wird eine Prüfungsleistung zu erbringen sein.
Quantum Information Theory
Vorlesung: Prof. Dr. Otfried Gühne
Übung: Costantino Budroni
Termine:
Vorlesung: Mo 10:15-11:45 ENC-B030 (Vorlesungsverzeichnis)
Übung: Do 12:15-13:45 ENC-D120 (Vorlesungsverzeichnis) Achtung! Abweichender Termin
Inhalt:
- Grundlegende Eigenschaften der Quantenmechanik
- Verschränkung und Bellsche Ungleichungen
- Anwendungen: Teleportation, Quantenkryptographie,...
- Quantencomputer und Quantenalgorithmen
Adressaten:
Studierende ab dem vierten Semester