Experimente aus der „KisTe“
Zielgruppe: 2- 3 Klasse
Uhrzeit: 9:15- 12:30 Uhr
Bei der „KisTe“ handelt es sich um eine Box mit Versuchsmaterialien zu verschiedenen Themenbereichen der Physik, die im Rahmen des Sachunterrichtes behandelt werden. Diese Experimentierbox entstand im Rahmen des Projektes „KisTe“ („Kinder interessieren sich für Technik“), die von der KM:SI GmbH (Wirtschaftsförderung der Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein) initiiert und fortgeführt wird.
![]() |
Das Ergebnis des Versuches „Auch die Luft wiegt etwas!“ |
Von dem Institut „Didaktik der Physik“ wurden interessante und altersgemäße Versuche zu Themenbereichen wie Magnetismus, Optik und Mechanik entwickelt, die mit Hilfe der Versuchsmaterialien aus der „KisTe“ von den Kindern selbstständig durchgeführt werden können.
Mit Hilfe dieser „KisTe“ soll eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften ermöglicht werden, um so Interesse und Begeisterung der Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Damit der Universitätsbesuch noch besser in Erinnerung bleibt, wird während der Veranstaltung ein Cartesianischer Taucher gebastelt, der von den Schülerinnen und Schülern anschließend mit nach Hause genommen werden kann. Dafür sollen Kinder eine 0,5- L- Plastikflasche und ein Backaroma-Fläschchen mitbringen.
Bemerkung: Die Grundschulen, die die „Kiste“ von der KM:SI GmbH bereits erhalten haben, werden bei der Anmeldung bevorzugt. Die genauen Termine können der Tabelle unter dem Link Anmeldung entnommen werden.