Wissenschaftliche Ausstattung
Wir betreiben zurzeit drei Ultrahochvakuumapparaturen, die Anschaffung einer vierten ist in Planung. Die Möglichkeiten der einzelnen Anlagen sind unten aufgeführt. Bei Interesse an der Nutzung einer der Apparaturen wenden Sie sich direkt an C. Busse.
VT-STM
Rastertunnelmikroskopie bei variablen Temperaturen unter Ultrahochvakuumbedingungen
Präparation
- Probenheizung
- Ionenquelle
- 4-fach Elektronenstoßverdampfer
- Quelle für Alkalimetalle
- Quelle für Schwefel und Selen
- Begasungsrohre
- Probenschleuse
Charakterisierung
- STM bei variablen Temperaturen (100 K - 650 K)
- AFM
- LEED
- AES
UHV-LTSPM
Rastersondenmikroskopie und -spektroskopie bei tiefen Temperaturen.
Inbetriebnahme geplant für Früjahr 2022.
TuMA 3
Rastertunnelmikroskopie bei variablen Temperaturen unter Ultrahochvakuumbedingungen
Präparation
- Probenheizung
- massenseparierte Ionenquelle
- 4-fach Elektronenstrahlverdampfer
- Begasungsrohre
Charakterisierung
- STM bei variablen Temperaturen (140 K - 600 K)
- LEED
- TDS
CVD/PVD
Probenpräparation unter Ultrahochvakuumbedingungen
Präparation
- Probenheizung
- Ionenquelle
- 3-fach Elektronenstoßverdampfer
- Effusionszelle
- Begasungsrohre
- Probenschleuse
Charakterisierung
- LEED