..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Veranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Semesterstart der Universität sowie des Departments Physik.

Bitte tragen Sie sich auf unisono in die Veranstaltungen ein, an denen Sie im kommenden Semester teilnehmen möchten.

Note: please register for the courses you want to attend in the forthcoming semester via unisono.

Erweitertes Vorlesungsverzeichnis: Wintersemester 2023/24 (Dieses Dokument wird nicht fortlaufend aktualisiert. Bei Abweichungen mit den Daten in unisono gelten die Daten in unisono.)

Allgemeiner Bereich

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHY70003VPhysikalisches Kolloquium
Kolloquiumapl. Prof. Dr. Tobias HuberPhysik
4PHY00011VMittwochsakademieVorlesungProf. Dr. Claus GrupenPhysik
4PHY00021VVorlesungsreihe für begabte Schüler
VorlesungPD Dr. Michael JohanningPhysik
4PHY20163VTutorial for international Students
TutoriumPD Dr. Matthias Kleinmann, Prof. Dr. Otfried GühnePhysik
4PHY10001VVorkurs Physik
VorkursDr. Qader Dorosti Hasankiadeh, Prof. Dr. Markus CristinzianiPhysik
4PHY10002VÜbungen zum Vorkurs Physik
ÜbungDr. Qader Dorosti Hasankiadeh, Prof. Dr. Markus CristinzianiPhysik
 Vorkurs MathematikVorlesungDr. Björn Lange, Julian PlackLehrstuhl für Didaktik der Mathematik (Verantwortlicher)

Bachelor: Pflichtbereich

Experimentalphysik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYBA01Experimentalphysik IVorlesungProf. Dr. Markus CristinzianiPhysik
4PHYBA01Experimentalphysik I ÜbungProf. Dr. Markus Cristinziani, Dr. Qader Dorosti Hasankiadeh

Physik

4PHYBA01
ErgänzungenProf. Dr. Markus Cristinziani, Dr. Wolfgang WalkowiakPhysik
4PHYBA01Tutorium zur Experimentalphysik I
TutoriumProf. Dr. Markus Cristinziani
Physik
4PHYBA03Experimentalphysik III
VorlesungProf. Dr. Christof WunderlichPhysik
4PHYBA03Experimentalphysik III
Übung
Lehrstuhl für Quantenoptik (Wunderlich)
Physik
4PHYBA05VorlesungProf. Dr. Ivor Fleck
Physik
4PHYBA05Experimentalphysik 5 ÜbungProf. Dr. Ivor FleckPhysik
4PHYBA13
Bachelorpraktikum-2
Praktikum
Prof. Dr. Markus Risse, Dr. Michael Ziolkowski, Dr. Ulrich Werthenbach
Physik, Lehrstuhl für Experimentelle Teilchen-/Astroteilchenphysik
4PHYBA14FortgeschrittenenpraktikumPraktikumProf. Dr. Ivor Fleck
Physik

Theoretische Physik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYBA11Mathematische Ergänzungen zur Physik
VorlesungDr. Björn Lange, Prof. Dr. Thomas MannelPhysik
4PHYBA11Mathematische Ergänzungen zur Physik
ÜbungDr. Björn Lange, Prof. Dr. Thomas Mannel

Physik

4PHYBA07
 VorlesungJun.-Prof. Dr. Stefan NimmrichterPhysik
4PHYBA07
Theoretische Physik 2 [Mechanik]
ÜbungJun.-Prof. Dr. Stefan NimmrichterPhysik
4PHYBA09Theoretische Physik 4 [Quantenmechanik]
VorlesungProf. Dr. Alexander LenzPhysik
4PHYBA09Theoretische Physik 4 [Quantenmechanik]
ÜbungProf. Dr. Alexander LenzPhysik


Bachelor: Wahlbereich

Experimentalphysik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYMA24
Einfuehrung in die Kristallographie
Vorlesung
Dr. Souren Grigorian
Physik
4PHYMA24
Übungen zu Einfuehrung in die Kristallographie
Übung
Dr. Souren Grigorian
Physik
4PHYBA22
OptikVorlesungDr. Assegid Flatae, Prof. Dr. Mario Agio
Physik
4PHYBA22
Übungen zur Optik
ÜbungDr. Assegid Flatae
Physik, Lehrstuhl für Nano-Optics
4PHYBA36
Physik der medizinischen Bildgebung
Seminar
Dr. Marcus Niechciol, Prof. Dr. Markus Risse
Physik
4PHYBA18
Statistische Methoden der Datenanalyse
Vorlesung
Prof. Dr. Markus Cristinziani, Dr. Wolfgang Walkowiak
Physik
4PHYBA18
Übungen zur Statistische Methoden der Datenanalyse
Übung
Prof. Dr. Markus Cristinziani, Dr. Wolfgang Walkowiak
Physik
4PHYMA17DetektorphysikVorlesungPD Dr. Carmen Diez PardosPhysik
4PHYMA17Übungen zu Detektorphysik
ÜbungPD Dr. Carmen Diez PardosPhysik
4PHYMA18Einführung in die Beschleunigerphysik II
VorlesungProf. Dr. Jens Knobloch
Physik
4PHYMA18Übungen zur Beschleunigerphysik II
ÜbungProf. Dr. Jens KnoblochPhysik
4PHYMA33KosmologieVorlesungProf. Dr. Markus RissePhysik
4PHYMA33Übungen zu Kosmologie
ÜbungProf. Dr. Markus RissePhysik
4PHYMA20Moderne Methoden der Roentgenphysik
VorlesungJun.-Prof. Dr. Peter Modregger, Prof. Dr. Christian GuttPhysik
4PHYMA20Moderne Methoden der Roentgenphysik, Übungen
ÜbungJun.-Prof. Dr. Peter ModreggerPhysik

Theoretische Physik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYBA31Wissenschaftliches Programmieren
ÜbungDr. Oliver Witzel, Prof. Dr. Alexander LenzPhysik
4PHYBA31Übungen zum wissenschaftlichen Programmieren
VorlesungDr. Oliver WitzelPhysik
4PHYBA36Physik der MusikinstrumenteSeminarapl. Prof. Dr. Tobias Huber, Prof. Dr. Wolfgang KilianPhysik
4PHYBA29
Allgemeine Relativitätstheorie
VorlesungProf. Dr. Thomas Mannel, Dr. Björn LangePhysik
4PHYBA29
Übungen zur Allgemeinen Relativitätstheorie
ÜbungProf. Dr. Thomas Mannel, Dr. Björn LangePhysik
4PHYMA30Quanteneffekte und Quantenparadoxa
VorlesungPD Dr. Matthias KleinmannPhysik
4PHYMA30Quanteneffekte und Quantenparadoxa
ÜbungPD Dr. Matthias KleinmannPhysik


Master: Fachkurse

Experimentalphysik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYMA01Experimentelle FestkoerperphysikVorlesungProf. Dr. Carsten Busse, Dr. Robin Ohmann
Physik
4PHYMA01Experimentelle FestkoerperphysikÜbungProf. Dr. Carsten Busse, Dr. Robin OhmannPhysik
4PHYMA09MasterpraktikumPraktikumProf. Dr. Ivor FleckPhysik

Theoretische Physik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYMA07Theoretische Teilchenphysik II
VorlesungProf. Dr. Guido BellPhysik
4PHYMA07Übungen zur Theoretischen Teilchenphysik II ÜbungProf. Dr. Guido BellPhysik
4PHYMA08Konzepte und Phänomene der Teilchenphysik
VorlesungProf. Dr. Thorsten FeldmannPhysik
4PHYMA08Konzepte und Phänomene der Teilchenphysik
ÜbungProf. Dr. Thorsten FeldmannPhysik

Master: Wahlbereich

Experimentalphysik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYMA17DetektorphysikVorlesungPD Dr. Carmen Diez PardosPhysik
4PHYMA17Übungen zu Detektorphysik
ÜbungPD Dr. Carmen Diez PardosPhysik
4PHYMA18Einführung in die Beschleunigerphysik II
VorlesungProf. Dr. Jens KnoblochPhysik
4PHYMA18Übungen zur Beschleunigerphysik II
ÜbungProf. Dr. Jens KnoblochPhysik
4PHYMA33KosmologieVorlesungProf. Dr. Markus RissePhysik
4PHYMA33Übungen zu Kosmologie
ÜbungProf. Dr. Markus RissePhysik
4PHYMA26Nano-Optik
VorlesungProf. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Nano-Optics, Physik
4PHYMA26Nano-Optik, Übungen
ÜbungProf. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Nano-Optics, Physik
4PHYMA20Moderne Methoden der Roentgenphysik
Vorlesung
Jun.-Prof. Dr. Peter Modregger, Prof. Dr. Christian GuttPhysik
4PHYMA20Moderne Methoden der Roentgenphysik, Übungen
ÜbungJun.-Prof. Dr. Peter ModreggerPhysik
4PHYMA51Datenanalyse in der Synchrotronforschung
Vorlesung
Prof. Dr. Christian Gutt, Dr. Amir Tosson
Physik
4PHYMA51Datenanalyse in der Synchrotronforschung, Übung
Übung
Prof. Dr. Christian Gutt
Physik
4PHYMA50Instrumentierung in der Synchrotronforschung
VorlesungProf. Dr. Christian GuttPhysik

 

Theoretische Physik

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHYMA30Quanteneffekte und Quantenparadoxa
VorlesungPD Dr. Matthias KleinmannPhysik
4PHYMA30Quanteneffekte und Quantenparadoxa
ÜbungPD Dr. Matthias KleinmannPhysik
4PHYMA38Quantenchromodynamik und Hadronen
VorlesungProf. Dr. Thomas Mannel, apl. Prof. Dr. Alexander Khodjamirian
Physik
4PHYMA38Übungen zur Quantenchromodynamik und Hadronen
ÜbungProf. Dr. Thomas Mannel, apl. Prof. Dr. Alexander Khodjamirian
Physik
4PHYMA44Berechnung von Schleifendiagrammen
Vorlesungapl. Prof. Dr. Tobias HuberPhysik
4PHYMA44Übungen zu Schleifendiagrammen
Übungapl. Prof. Dr. Tobias HuberPhysik
4PHYMA22Theorie der kondensierten Materie
VorlesungProf. Dr. Wolfgang KilianPhysik
4PHYMA22Übungen zur Theorie der kondensierten Materie
ÜbungProf. Dr. Wolfgang KilianPhysik

 

Seminare

Übergreifende Seminare

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHY92003VSeminar zur Quanten- und Nanooptics SeminarJun.-Prof. Dr. Stefan Nimmrichter, PD Dr. Matthias Kleinmann, Prof. Dr. Christof Wunderlich, Prof. Dr. Mario Agio, Prof. Dr. Otfried GühneLehrstuhl für Quantenoptik
4PHY94003VTheoretische TeilchenphysikSeminarapl. Prof. Dr. Tobias Huber, Dr. Björn Lange, Prof. Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Thomas Mannel, Prof. Dr. Thorsten Feldmann, Prof. Dr. Wolfgang KilianPhysik
4PHY94013VJournal Club TTPSeminarProf. Dr. Guido BellPhysik
4PHY96003VSeminar of the Center for Particle Physics SeminarProf. Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Markus CristinzianiPhysik
4PHY91003VBeschleunigern/
kosmische Strahlung
Seminar
Prof. Dr. Markus Cristinziani, Prof. Dr. Ivor Fleck, Prof. Dr. Markus Risse
Physik
4PHY93003VFestkörperphysikSeminar
Dr. Carsten Busse, Prof. Dr. Christian GuttPhysik
4PHY95003VTheoretische QuantenoptikSeminarProf. Dr. Otfried Gühne, PD Dr. Matthias Kleinmann
Physik

 

Exportveranstaltungen

Nano-Studiengang

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
43HQE9910VPhotonic Devices
VorlesungProf. Dr. Mario Agio, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Haring BolivarLehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik (HQE), Lehrstuhl für Nano-Optics (Agio)
43HQE9911VPhotonic Devices
ÜbungProf. Dr. Mario Agio, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Haring BolivarLehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik (HQE), Lehrstuhl für Nano-Optics (Agio)
4NAN93003VSeminar on Nanoscience and Nanotechnology
SeminarJun.-Prof. Dr. Peter Modregger, Prof. Dr. Carsten Busse, Prof. Dr. Christian Gutt, Prof. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Nano-Optics (Agio), Physik
4NAN93013VGraduate Seminar on Nanoscience and Nanotechnology
SeminarProf. Dr. Carsten Busse, Prof. Dr. Christian Gutt, Prof. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Festkörperphysik (Busse), Physik
4PHY30071VSolid State Physics
VorlesungProf. Dr. Christian GuttPhysik
4PHY30072VExercises on Solid State Physics
ÜbungProf. Dr. Christian GuttPhysik
4PHY30081VAdvanced Solid State Physics
VorlesungDr. Robin Ohmann, Prof. Dr. Carsten BussePhysik
4PHY30082VAdvanced Solid State Physics, Exercises
ÜbungDr. Robin Ohmann, Prof. Dr. Carsten Busse Physik
4PHY30091VQuantum Theory
VorlesungDr. Vladyslav Shtabovenko, Prof. Dr. Guido BellPhysik
4PHY30092VQuantum Theory, Tutorium
ÜbungDr. Vladyslav Shtabovenko, Prof. Dr. Guido Bell Physik

 

Quantum Science

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHY.Pheno.QSQuantum phenomena
VorlesungDr. Assegid Flatae, Prof. Dr. Mario AgioPhysik
4PHY.Pheno.QSQuantum phenomena, exercises
ÜbungDr. Assegid Flatae, Prof. Dr. Mario AgioPhysik
4PHY.QT.QSIntroduction to Quantum Theory
VorlesungProf. Dr. Otfried GühnePhysik
4PHY.QT.QSIntroduction to Quantum Theory, exercises
ÜbungProf. Dr. Otfried GühnePhysik
4PHY.Concepts.QSConcepts of Quantum Science
VorlesungProf. Dr. Otfried GühnePhysik
4PHY.Concepts.QS.xConcepts of Quantum Science, exercises
ÜbungProf. Dr. Otfried GühnePhysik

 

Chemie, E-Tech., Masch.-bau

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
4PHY30011VPhysik I für Studierende der Chemie
Vorlesung
Prof. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Nano-Optics (Agio), Physik
4PHY30012VPhysik I für Studierende der Chemie
ÜbungProf. Dr. Mario AgioLehrstuhl für Nano-Optics (Agio), Physik
4PHY30041VPhysik II für Studierende der Elektrotechnik
VorlesungJun.-Prof. Dr. Peter ModreggerPhysik
4PHY30042VPhysik II für Studierende der Elektrotechnik
Übung
Jun.-Prof. Dr. Peter Modregger
Physik

 

Lebenswiss. Fak. V

NummerTitel der VeranstaltungVeranstaltungsartDozent/-inOrganisationseinheit
5DBHSBA03V1Basics in Science Chemie/Physik/Biologie
RingvorlesungDr. rer. nat. Lars Birlenbach, Prof. Dr. Ivor Fleck, Univ.-Prof. Dr. Hans Michael MerzendorferDepartment Digitale Gesundheitswissenschaften & Biomedizin