Lehre
Neuer Masterstudiengang in Physik mit Vertiefungsrichtung Teilchenphysik
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 23
Geplante Veranstaltungen in der Theoretischen Physik | Kürzel | WiSe 23/24 | SoSe 24 |
Bachelor: Pflichtbereich | |||
Mathematische Ergänzungen zur Physik | B-ME | Lange | Huber |
TP1: Mathematische Methoden der TP | B-T1 | Lange | |
TP2: Theoretisch Mechanik | B-T2 | Nimmrichter | |
TP3: Klassische Feldtheorie | B-T3 | Feldmann | |
TP4: Quantenmechanik | B-T4 | Lenz | |
TP5: Statistische Physik | B-T5 | Huber | |
Bachelor: Wahlbereich | |||
Kontinuierliche Symmetriegruppen | B-WE1 | ||
Nichtlineare Dynamik und Strukturbildung | B-WE2 | ||
Stochastische Prozesse | B-WE3 | ||
Allgemeine Relativitätstheorie/Kosmologie | B-WE4 | Mannel | |
Quanteneffekte und Quantenparadoxa | Kleinmann | ||
Quanteninformationstheorie | B-WF1/M-T1 | Kleinmann | |
Grundlagenprobleme der QM | B-WF2/M-T2 | ||
Theoretische Teilchenphysik I | B-WG1/M-T3 | Kilian | |
Computereinsatz in der Physik | B-WH1 | ||
Wissenschaftliches Programmieren | B-WH2 | Witzel | Witzel |
Computeralgebra in der TP | B-WH3 | Shtabovenko / Bell | |
Geometrische Aspekte der Mechanik | |||
Klimphysik | |||
Physik der Musikinstrumente | Huber, Kilian | ||
Master: Fachkurse | |||
Quanteninformationstheorie | M-T1 | ||
Grundlagenprobleme der QM | M-T2 | ||
Theoretische Teilchenphysik I | M-T3 | Kilian | |
Theoretische Teilchenphysik II | M-T4 | Bell | |
Konzepte und Phänomene der Teilchenphysik | Feldmann | ||
Physics of the 3rd generation | Bell | ||
Master: Wahlveranstaltungen | |||
Theorie der kond. Materie | M-WB3 | Kilian | |
Quantentheorie des Lichts | M-WC4 | ||
Mathematik der QM | M-WC5 | ||
Flavourphysik | M-WE1 | Lenz | |
Hadronenphysik | M-WE2 | Khodjamirian | |
Colliderphysik | M-WE3 | ||
Higgsphysik | M-WE4 | ||
Erweiterungen des Standardmodells | M-WF1 | ||
Effektive Feldtheorie und RG | M-WF2 | Bell | |
Berechnung von Schleifendiagrammen | M-WF3 | Huber | |
Spezielle Kapitel der Quantenfeldtheorie | M-WF4 | Mannel | |
Lattice Field Theory | |||
Machine Learning | Nimmrichter / Gühne | ||
Quanteneffekte und Quantenparadoxa | Kleinmann |